Long Covid
Sie hatten Corona und fühlen sich immer noch schlapp und antriebslos. Eine Ernährungstherapie bei Long COVID ist ein wichtiger Teil der Behandlung. Mit ihr können Symptome erfolgreich reduziert und Ihre Lebensqualität verbessert werden.


Folgende Symptome sind durch eine Ernährungsumstellung zu beeinflussen:
01.
Chronische Müdigkeit
02.
Konzentrationsschwäche
03.
Wortfindungsstörungen
04.
Vergesslichkeit
05.
Körperliche Erschöpfung
Beim Fatigue-Syndrom (chronische Müdigkeit und Erschöpfung) kommt es zu Störungen in den Mitochondrien. Mitochondrien sind die Kraftwerke der Zelle. Sie kommen in jeder Zelle des menschlichen Körpers vor.
Ihre Aufgabe ist es, Energie für unseren Körper bereitzustellen. Sobald die Mitochondrien nicht mehr in ausreichender Zahl vorhanden sind oder nicht mehr richtig funktionieren, führt dies zu Einschränkungen der Leistungsfähigkeit.